Meilentörn am Atlantik
mit Bretagne Atlantic Yachting in der Bretagne
-
Für
die meisten Küsten und Hochsee-Segelscheine werden eine
bestimmte Anzahl an zertifizierten Seemeilen benötigt.
-
-
-
An
Bord der Orion , März 2014 in den Kanaren
-
-
-
- Die Bavaria 42
Match "Perseus": Ideal für Hochseetörns und Meilentörns in den
Kanaren!
Die Orion vereinbart
die Schnelligkeit mit noch mehr Komfort und Sicherheit.
-
-
-
-
Ein
Meilentörn sollte auch keine reine Meilensammlung sein!
Meistens möchte man sich dabei weiter ausbilden,
aktive Paxis / Erahrung sammeln, Fragen an den Skipper
/Ausbilder stellen. Mehr zur Segltechnik, mehr zu den
Tiden, Strömungen lernen.
-
Ein
Meilentörn lässt sich auch gut mit einem "Skippertörn verbinden". Das
kann beim 2. oder 3. Meilentörn der Fall sein.
-
-
-
Die
Bretagne ist eine der Besten Regionen für Meilentörns
(fürs Segeln allgemein!)
-
Einfach,
weil in der Bretagne extreme Bedingungen selten auftreten
(zumindest in der Zeit von April bis Mitte Oktober). Der
Wind weht generell mässig und so können wir fast jeden Tag
segeln.
-
Es
passiert nicht mal jede Saison, dass ein Schiff in der
Woche 2 Tage nicht segeln kann (wegen zuviel oder zu wenig
Wind). Die Bretagne ist als Gezeitenrevier
auch für
Meilentörns
vorteilhaft! Wir versuchen die Strömungen bei unseren
Navigationen optimal zu nutzen und segeln in der selben
Zeit mehr Seemeilen... Das gehört auch zur seemännischen
Ausbildung!
-
-
-
Ziel
mit der Perseus sind 250 SM in der Woche zu segeln.
Meistens sind das etwas mehr. Wir tun jedoch unser bestes
um diese Seemeilenzahl zu erreichen. Wir nehmen an Bord
ein Code 0, einen symetrischen wie auch einen
asymétrischen Spi + reffbaren Solent
- Von 4 bis
40 Knoten Wind, könnnen wir segeln!
-
-
Hochseetörns: Hochseetörns werden am Atlantik
angeboten. Die Ziele von diesen Meilentörns: Irland,
Spanien, Portugal
-
Zu Törns mit
Hochseeabschnitten werden am Tag 120 bis 180 SM pro 24 Std
gesegelt. Zu reinen Hochseetörns werden jedoch nur 300 SM
anerkannt. Volle Anerkennung der Seemeilen gibt es also
bei Törns mit zum Teil Küstennavigation.
-
Hier geht es zum Törnskalender Törns
Kurze Vorstellung der Segelreviere, wo Sie
Ihren Meilentörn segeln können.
Segeltörn in
der Bretagne..
am
Atlantik / Ärmelkanal (Lorient / Brest / St Malo).
Meilentoern am Mittelmeer oder Atlantik?
-
Sie
möchten einen Meilentörn machen,
aber wo? Für einen Meilentörn in Frankreich
bieten sich zwei Navigationszonen an: Das Mittelmeer
und der
Atlantik
-
Die Windverhältnisse sind am Atlantik meistens
sehr gut.
Am Mittelmeer ist leider häufig entweder kein
Wind oder zu viel (ex: Mistral/ Tramontane). Die
zahlreichen Gebirge und die immer höhere Temperaturen,
verusachen komplexe Wetterlagen, und gewaltige Phänomänen.
Wie bei Korsika 2023 oder in den Balearen 2024.
-
Weitere Vorteile vom Meilentörn in der
Bretagne sind : generell niedrigere Törnpreise, bessere
Hafenanlagen, deutlich günstigere Hafengebühren, selten
überfüllte Häfen. Von der Schönheit der Natur haben beide
Segelreviere viel zu bieten!
-
Dass
es am Mittelmeer generell wärmer und sonniger ist kann
man nicht bestreiten! Aber auf dem Meer empfindet man
das Wetter ganz anders als am Strand: Auf dem Meer ist
es generell sonniger als an der Küste (Wolken wachsen
viel Mehr über dem Land). Wenn das Wetter nicht so toll
ist, eher windig, kühler, dann macht es auch einfach
Spass! und den Hafen geniesst man umso mehr! Es ist
allgemein bekannt, dass das Wetter
in der Bretagne eher wechselhaft ist. Wenn schlechtes
Wetter kommt, dann nur für ein Paar Stunden!
-
-
Meilentoern
(ab Lorient): Die Südbretagne bietet ein ausserordentlich
grosses Navigationsrevier : zahlreiche Häfen
und
Insel (Les Glénans, Belle Île, Groix, Hoedic,
Houat) und einen wärmeren Klima als in der Nord-
Bretagne. Diese Navigationszone ist im Frühling und nach
dem
Sommer ideal. Mitten im Sommer ist die Südbretagne
etwas überfüllt.
-
Weiter im Süden geht es in die Vendée/
Pertuis Charantais",
Ile d'Yeu, Noirmoutiers, Rez, Fort Boyard, Aix
und Oléron". Die Sonne ist in diesem Gebiet fast so
grosszügig wie am Mittelmeer. Die Inseln sind alle sehr
schön und interessant und bieten ausgezeichnete
Navigationsbedingungen sowie gemütliche Ankerplätze.
-
Meilentoern
in
der Nordbretagne/ Ärmelkanal ab St Malo
Gezeiten Navigation, englische Kanal Insel, Felsen
und wunderschöne Strände.
Die
Navigation an der Norküste der Bretagne erfordert eine gute
Planung und viel Aufmerksamkeit. Strömung und Tidenhub sind
im allgemeinen stark. Alle 6 Stunden fliesst das Meer in die
eine
oder die andere Richtung. Die Strömung ist ein "Laufband",
das uns bei Flut nach Osten treibt und bei Ebbe nach Westen
bzw.
Südwesten treibt. Wenn man dieses Phänomen beachtet so
macht man die Strömung zum Freund und nicht zum Gegner.
Die
Nordbretagne zählt viel weniger Yachthäfen als die
Südbretagne. Jedoch soll in Juni 2012 wird ein neuer Hafen
öffnen : Roscoff! Roscoff war noch das fehlende
Glied in der Hafenkenkette der Nordbretagne. Man kann daher
viel sicherer für einen Törn an der Nordbretagne eine Yacht
chartern. Die maximale Distanz zwischen 2 Häfen wird dadurch
deutlich verringert.
-
Meilentoern an
der Mer d'Iroise
(im
Westen
der Bretagne), die Reede von Brest, Camaret und seine
Bucht, die Inselkette von der Pointe St Matthieu bis
Ouessant,
Morgat und seine Bucht, Douarnenez, die wunderschönen
Landspitzen ... ein sehr vielfältiges Navigationsrevier,
das
alles anbietet: offenes Meer bei Ouessant, starke
Strömungen
zwischen den Inseln oder den Küsten, und auch sehr ruhige
Gewässer von allen Windrichtungen geschützt bei
Camaret, Morgat, Brest...
-
Yachtchartern
im Ärmelkanal und in der Mer d'Iroise kann im Sommer, ab
Brest angeboten (Julli – August) werden.
-
Brest ist auch ein idealer Starthafen für einen
Meilentörn zu den Scilly Islands!
-
-
Meilentörn und
Flottille Segeltörn:
Bretagne Atlantic
Yachting bietet die Möglichkeit an den Segeltörn in
Flottille zu machen. Es macht noch mehr Spass!
Segeln
Sie zusammen mit der schnellen Bavaria 35 match
Europe und profitieren Sie von der Kompetenz und den
lokalen Kenntnissen von Loïck!
|